M A.
2/5
Ich studiere Lehramt und bin neu hier. Bisher wurde mir in allen Bereichen weitergeholfen, der Campus ist schön und die Website der Universität bietet viele hilfreiche Informationen. Die meisten Dozenten sind nett und zuvorkommend, auch wenn es im Fachbereich Englisch Ausnahmen gibt. Leider wurde eine Anfrage vom Immatrikulationsamt sehr spät bearbeitet und ich musste viel hinterhertelefonieren. Zudem sind die Semestergebühren hoch und die Erreichbarkeit ist schrecklich, da die Busse in Hildesheim einfach nicht zuverlässig fahren und wenn dann einer kommt, man sich in diesen reinquetschen muss. Wenn man am Bühler ist, muss man zum Bus sprinten, um seinen Anschluss nicht zu verpassen.
Nachtrag: Kurz vor meinem Bachelor erlebe ich organisatorische Probleme. Verantwortliche Personen ignorieren Anliegen, und es gibt aufgrund der auslaufenden Studienordnung Chaos. Man wird von einer Person zur anderen verwiesen und soll bereits belegte Kurse wiederholen. Probleme, die nur eine Minderheit betreffen, werden ignoriert, besonders im Englischinstitut. Die laut StO zuständigen Ansprechpartner, beispielsweise die Direktorin des Englischinstitutes, sind nicht in der Lage, auf einfache Mails zu antworten. Einige Dozenten lassen sich viel Zeit beim Eintragen von Noten und reagieren oft unhöflich auf E-Mails, es gibt jedoch eine sehr strenge E-Mail-Etikette für Studierende, welche die Dozenten vor Beginn des Seminares anpreisen. Eine deutliche Hierarchie, die an das Schulsystem erinnert. Anstatt die Studierenden zu unterstützen, werden einem Steine in den Weg gelegt.
Trotzdessen gibt es tolle Lehrpersonen, welche sich sehr viel Mühe geben!