Biblisch-Theologisches Institut Hannover - Hannover
Adresse: Kirchröder Str. 46, 30559 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5119549849.
Webseite: bti-hannover.de
Spezialitäten: Religiöse Institution.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Biblisch-Theologisches Institut Hannover
Das Biblisch-Theologische Institut Hannover (BTI) ist eine religiöse Institution mit einer langjährigen Tradition im Bereich der biblischen und theologischen Forschung. Das Institut befindet sich in der Kirchröder Str. 46, 30559 Hannover, Deutschland und ist leicht zu erreichen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die BTI bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Veranstaltungen an, die darauf ausgerichtet sind, die Verbindung zwischen dem Wort Gottes und dem Leben der Menschen zu vertiefen. Zu ihren Spezialitäten zählen biblische Studien, theologische Konferenzen und Seminare, die von Interessierten aus der ganzen Welt besucht werden.
Das Institut ist auch bemüht, seine Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. So verfügt es über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der den Besuchern das Begehen des Gebäudes erleichtert.
Bislang hat das Biblisch-Theologische Institut Hannover keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dies kann auf die relativ neue Gründung oder die geringe Bekanntheit des Instituts zurückzuführen sein. Trotzdem ist es wichtig zu beachten, dass die durchschnittliche Meinung der Besucher 0/5 beträgt.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung für die angebotenen Kurse und Veranstaltungen, kann der Kontakt über die Webseite (bti-hannover.de) oder telefonisch unter der Nummer 0511 9549849 (Telefon: 5119549849) hergestellt werden.
Insgesamt bietet das Biblisch-Theologische Institut Hannover eine wertvolle Gelegenheit, tiefer in das Verständnis der biblischen Texte und theologischen Prinzipien einzutauchen. Es ist daher zu empfehlen, das Angebot des Instituts in Betracht zu ziehen und die Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, um persönlich oder über die Webseite weitere Informationen zu erhalten.