Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V. - Beverstedt
Adresse: Wachholz 6a, 27616 Beverstedt, Deutschland.
Telefon: 4747873272.
Webseite: wfbm-beverstedt.jimdosite.com
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V.
- Montag: 09:00–14:00
- Dienstag: 09:00–14:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–14:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V. ist eine wichtige Institution im Bereich der Bildung, die sich in Beverstedt, einem Ort mit reicher Geschichte und kulturellem Reichtum, befindet. Mit seiner Adresse Wachholz 6a, 27616 Beverstedt, Deutschland, ist es für alle Interessierten leicht zu erreichen.
Um per Telefon zu erreichen, steht das Bildungswerk unter der Nummer 4747873272 zur Verfügung. Auf ihrer Webseite wfbm-beverstedt.jimdosite.com können sich die Besucher auch umfassend über deren Angebote und Dienstleistungen informieren.
Als Bildungseinrichtung ist das Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V. auf die Bereiche Bildung und Weiterbildung fokussiert. Es bietet eine Vielzahl an Kursen und Seminaren an, die darauf abzielen, das Wissen und die Fähigkeiten der Teilnehmer zu erweitern und zu vertiefen.
Ein besonderer Aspekt des Bildungswerks ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es Personen mit Behinderungen ermöglicht, das Gebäude unkompliziert zu besuchen. Diese Zugänglichkeit unterstreicht die Offenheit und Inklusivität des Bildungswerks.
Leider verfügt das Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V. derzeit über keine Bewertungen auf Google My Business. Daher gibt es derzeit keine konkreten Meinungen oder Bewertungen von Kunden, welche die Qualität der angebotenen Dienstleistungen widerspiegeln.
Trotzdem kann das Bildungswerk Wesermünde-Süd e.V. als eine wertvolle Informations- und Bildungsquelle in der Region gewürdigt werden. Für alle, die mehr über die Angebote oder die Möglichkeit des Besuchs wünschen, wird empfohlen, sich direkt mit dem Bildungswerk in Verbindung zu setzen. Eine Kontaktaufnahme kann sowohl telefonisch als auch über die bereitgestellte Webseite erfolgen.