Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen

Adresse: Auf dem Ith 3, 37632 Holzen, Deutschland.
Telefon: 553491060.
Webseite: bundesfreiwilligendienst.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Ein Überblick

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum befindet sich in der Adresse Auf dem Ith 3, 37632 Holzen, Deutschland. Es ist ein Bildungszentrum mit verschiedenen Angeboten und Kursen, die darauf abzielen, Menschen in verschiedenen Aspekten der Lebensgestaltung zu unterstützen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Bildungszentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, die darauf ausgerichtet sind, den Teilnehmern eine umfassende Bildung und persönliche Entwicklung zu bieten. Dazu gehören unter anderem:

  • Berufliche Weiterbildung
  • Persönliche Entwicklungsprogramme
  • Soziale Projekte

Interessante Daten und Informationen

Zusätzlich zu den oben genannten Angeboten ist das Bildungszentrum auch als sehr barrierefrei gestaltet, da es einen Rollstuhlgerechter Parkplatz vor Ort bietet. Dies zeigt, dass das Zentrum auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingeht und ein inklusives Umfeld schafft.

Bewertungen und Meinungen

Das Bildungszentrum hat eine durchschnittliche Meinung von 4,1/5 bei 42 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen spiegeln eine allgemeine Zufriedenheit der Teilnehmer wider und belegen die Wirksamkeit der angebotenen Programme und Kurse. Eine häufig erwähnte Stärke des Zentrums ist die freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen angenehmen und unterstützenden Lernumgang ermöglichen.

Einige Teilnehmer haben auch die natürliche Umgebung des Bildungszentrums gelobt, die ein entspannendes Ambiente bietet und eine hervorragende Kulisse für die verschiedenen Aktivitäten darstellt.

Empfehlung

Wenn Sie nach weiteren Informationen suchen oder sich für die verschiedenen Angebote interessieren, empfehle ich Ihnen, die Webseite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum zu besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über die angebotenen Kurse, die Lehrmethoden und die geografische Lage des Zentrums. Besuchen Sie die Webseite und nehmen Sie Kontakt über das Telefon 553491060 auf, um sich persönlich über die Möglichkeiten und Angebote zu informieren.

👍 Bewertungen von Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
Azra
5/5

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind echt freundlich👍🏻. Die Dozentin Marlene Johnert ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit, bei Ihr fühlt man sich dort wohl. Sie gibt Ihr bestes, um die Seminare und die Zeit dort so angenehm wie möglich zu gestalten🙂👍🏻. Die Natur ist so wundervoll, würde es jedem empfehlen dort spazieren zu gehen und einfach mal zu entspannen🌳🌿🌼🍂.

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
just M.
4/5

Ja, es sieht wirklich so aus wie auf den Bilder. Gruselig ich weiß aber es war actually mega cool, riesen Gelände und mega viele Aktivitätsmöglichkeiten. Schon so viel das man alles nicht in der kurzen Zeit dort machen kann. Das Personal auch super nett und open minded man kann sich da wirklich wohlfühlen.
Die Art wie das Seminar gestaltet ist ist auch super.
Über das Essen kann man sich nicht beschweren (morgens gab es immer schöne Brötchen:) )

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
Silvanah K.
5/5

Die Hausmeister sind super süß. Mega unterhaltsam und freundlich. Ralf hat uns sogar extra zum Supermarkt gefahren wenn wir doch noch was brauchen. Auch alle Mitarbeiter super Freundlich und Verständnis voll mega süß ! Das bildungszentrum hat so viele Sachen dir man machen kann. Eine Sauna super entspannt,sogar eine Turnhalle,Futters Raum , usw Super cool und dadurch wird es einem nie langweilig. Noch nie so ein cooles Seminar gehabt!

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
lck G.
4/5

Die Einrichtung bietet eine breite Auswahl an Vergnügungsaktivitäten. Das essen lässt zwar zu wünschen übrig, überbietet allerdings deutlich den Standard von anderen Herbergen.
Billard soll gut sein.

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
Nils ?.
2/5

Selten so ein katastrophales essen erlebt, sehr fade und eintönig. 2 Steckdosen auf einem 4er Zimmer, Belag teils geschimmelt und nichts frisch. Alles aus Tüten. Aktivitäten sind sehr gut, aber auf grund des essens absolut nicht empfehlenswert

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
Der S.
4/5

Find das Bildungszentrum echt top. Super nettes Personal, sauber, gut ausgestattet für Seminare und Freizeit. Die Seminare selbst fand ich gut, wenn auch zeitweise etwas zäh, aber das ging auch wider vorbei.
Den Stern Abzug gibt es von mir fürs Essen. Das war okay und man ist satt geworden, mehr aber auch nicht. V.a. das Brot beim Abendessen war sehr trocken. Zudem gab es z.T. keine vegetarische Alternative.
Wie gesagt das Personal ist super korrekt v.a. wenn man den Shuttle zum Bahnhof verpasst hat, weil man sich mit seinem Seminarleiter verquatscht hat. Danke Ralf nochmal an der Stelle.

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
Lisa B.
4/5

Viele der negativen Rezensionen werden daher kommen, dass niemand der BFD oder FSJ macht, so wirklich Lust hat herzukommen. Gerade die Anfahrt aus einem anderen Bundesland ist Mühsam. Dafür kann der Standort aber nichts. Die Anlage ist eine ehemalige Soldatenanlage weshalb es äußerlich eben sehr Kasernenmäßig wirkt. Die Umgebung ist aber sehr schön mit den ganzen Bergen und dem Naturschutzgebiet. Es gab Möglichkeiten einen nahen Edeka aufzusuchen (Eine organisierte Einkaufsfahrt oder ihr fahrt eben selbst mit dem Auto runter) Die Zimmer sind sehr minimalistisch eingerichtet und in Haus 9 gibt es im Gegensatz zu den Zimmern in Haus 10 keine eigenen Badezimmer sondern nur Gemeintschaftsduschen und Toiletten. Es gab bei uns Einzel bis 4er Zimmer. Das Mittagessen könnte mehr Vegane Alternativen Anbieten, allerdings musste niemand hungern. Es war nichts besonderes aber eben auch nicht komplett eklig oder krank machend. Abends gab es entweder Brot oder Reste vom Mittag. Nur die Trinksituation ist blöd. Es werden keine Flaschen gestellt, man muss zur Mensa laufen (was weiter weg ist von den Schlafsäälen) und da gibt es dann einen Getränkespender. Flaschen bis zu 1L passen drunter. Zum Essen hat man auch Gläser daneben stehen aber man sollte immer genug dabei haben um auch im Zimmer trinken zu können. Das Personal ist Freundlich und die Dozenten sind auch super lieb und motiviert haha. Letzten Endes hat jeder mal einen schlechten Tag also sollte man nicht direkt schreiben das jemand unfreundlich ist, fast niemand arbeitet gerne lol, sei selbst motivierter xD
Es gibt eine Katze Cleo und die ist sehr süß. Sie scheint ein bisschen schreckhaft zu sein, lässt sich aber streicheln und miaut viel. Beißen oder kratzen tat sie nicht. Seid nett zu ihr 🙂
Die Bildungsangeboten waren okay. Man durfte sich zwischen 3 Seminaren eins Aussuchen. Iwas mit Nazis heute, Nachrichten/Social Media oder.... Habs vergessen sorry.
Ist halt bisschen wie Schule nh.
Denke habe nix vergessen.

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Bildungszentrum - Holzen
vane‘
2/5

Also wer gerne ein Knast -und Kasernenfeeling erleben möchte, ist hier herzlich Willkommen. Das Essen ist gut, wenn man es mag, Magenprobleme zu bekommen und seine Diät durchzuziehen. Auf den Zimmern gibt es nur eine Steckdose und man befindet sich mitten im Nirgendwo. Die Anlage hat zwar viel zu bieten und es gibt Kuchen, aber dafür musst du erstmal einen weiten Weg auf dich nehmen. Wir haben als Gruppe nicht viel erwartet und wurden trotzdem enttäuscht. Schade eigentlich..

Go up