EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel

Adresse: Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland.
Telefon: 672391680.
Webseite: ebs.edu
Spezialitäten: Private Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von EBS Universität für Wirtschaft und Recht

EBS Universität für Wirtschaft und Recht Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EBS Universität für Wirtschaft und Recht

  • Montag: 07:30–18:00
  • Dienstag: 07:30–18:00
  • Mittwoch: 07:30–18:00
  • Donnerstag: 07:30–18:00
  • Freitag: 07:30–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht, gegründet 1971 und ansässig in Oestrich-Winkel, Deutschland, ist eine private Universität, die sich durch ihre hohe Qualität und ihren Fokus auf praxisnahe Ausbildung auszeichnet. Mit der Adresse 1 Rheingaustraße 1 bietet sie ein hervorragendes Bildungsprogramm in Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.

Standort und Zugänglichkeit

Die Universität befindet sich in einer zentralen Lage in Oestrich-Winkel, was sowohl den Zugang als auch die Integration für Studierende mit Behinderungen erleichtert. Die EBS ist rollstuhlgerecht ausgestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was den Alltag der Studierenden zusätzlich erleichtert.

Kontaktinformationen

Für Anfragen oder Informationen können Studierende und Interessenten die Telefonnummer 672391680 anrufen. Die offizielle Website der Universität ist unter http://www.ebs.edu/ erreichbar, wo man detaillierte Informationen zum Studienangebot, zu den Spezialitäten der Universität und weiteren wichtigen Daten findet.

Spezialitäten der EBS

Ein besonderes Merkmal der EBS ist ihre Kategorisierung als Private Universität. Dies bedeutet, dass die Institution nicht staatlich finanziert ist und somit eine gewisse Flexibilität und Unabhängigkeit in ihrer Ausrichtung und ihrer Lehrmethoden genießt. Die Fachbereiche der EBS sind bekannt für ihre exzellente Ausbildung, insbesondere im Management und im Rechtswesen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 130 Bewertungen auf Google My Business hat die EBS eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Studierenden und Absolventen wider. Obwohl einige Kritik am Management des Master-Programms geübt wurde, wird deutlich, dass die Qualität der Lehre und die allgemeine Studienatmosphäre überwiegen.

Weitere Anmerkungen

Einige Bewertungen betonen die engagierte Haltung des Personals, insbesondere der Professoren, die sich schnell um die Studierenden kümmern. Es wird anerkannt, dass die Qualität der EBS die Ergebnisse in Rankings wie den FT Rankings oft übertrifft. Dies unterstreicht die Exzellenz der akademischen Ausbildung an dieser Privatuniversität.

Empfehlung

Für Studieninteressierte, die nach einer herausragenden privaten Universität suchen, die sowohl akademische Exzellenz als auch eine inklusive Lernumgebung bietet, ist die EBS Universität für Wirtschaft und Recht eine ausgezeichnete Wahl. Kontaktieren Sie die Universität über ihre Website, um mehr über die Studiengänge, den Einschreibungsprozess und die Unterstützungsangebote zu erfahren. Die EBS freut sich sicherlich darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten.

Klicken Sie hier, um mehr auf der offiziellen Website der EBS zu erfahren: ebs.edu.

👍 Bewertungen von EBS Universität für Wirtschaft und Recht

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Bob
5/5

Wirklich eine der hervorragende Uni aber das program Management wäre mir wirklich peinlich…

Edit: Nicht dass der Staff an der WHU, FS oder anderen privaten Unis irgendwie besser wäre. Ist er ganz sicher nicht. Und im vergleich zu staatlichen Unis ist der Staff wirklich engagiert. Der Staff fällt nur dadurch, dass der Faculty der EBS so gut ist, schnell auf.

Was die Qualität der Uni an sich angeht ist sie sogar deutlich besser als sie in den FT Rankings abschneidet.

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
And K.
5/5

Wir waren hier sehr zufrieden. Es wird hier Leistung verlangt und viel geboten. Die vielen Nörgler hier, vielleicht einfach nur neidisch weil sie es nicht geschafft haben, hier aufgenommen zu werden. Diese Uni vergibt auch Stipendien, auch wenn man nicht viel Geld hat, aber sich sozial engagiert hat oder sonstig heraussticht. Auch wieder diese Neid, wenn hier einige Eltern vermögend(er) sind. Sie arbeiten mit Sicherheit auch hart! Wir waren stolz darauf, das unser Sohn mit einem Silber-Stipendium auf diese tolle Uni konnte, denn wir selbst sind alle keine Akademiker.

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Batschelorum
1/5

Bedauerlicherweise haben offenbar viele der jungen Studierenden große Defizite in der Erziehung - insbesondere in dem Bereich der Sozialkompetenz - erfahren müssen. Leider kompensieren das weder Arroganz noch Papas SUV oder Mamas Cabrio, nur so als Hinweis an die jungen Damen und Herren EBSler …

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Felix N.
1/5

Dem Großteil der Studenten an dieser Uni fehlt es an grundlegenden sozialen Fähigkeiten. Unverschämt, empathielos und oftmals schon fast asozial in ihrem Verhalten.

Angeblich werden hier auch Werte vermittelt. Davon merkt man leider überhaupt nichts.

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
C9H13NO3
5/5

Schöne Privatuni in Oestrich Winkel.
Toller Aufenthalt bei Sonnenschein im Februar.

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Fire G.
1/5

Einige Studierende an dieser Uni haben mehr als sehr fragwürdige Einstellungen die sie laut gegenüber den betreffenden Menschengruppen kund tun. Schwulenfeindlichkeit, Rassismus und komplette Intoleranz gegenüber Menschen die eine andere Weltvorstellung haben als sie selbst. Auch auf mehrmaliges Hinweisen uns bitte in Ruhe zu lassen wurden wir nur beleidigt und angebellt.
Ich hoffe, dass die Uni für die betroffenen Studenten Konsequenzen ziehen wird, solche Menschen sollte man nicht unterstützen!

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Anna
1/5

Anscheinend werden den Schülern dort keine guten Werte vermittelt, wenn sie es für nötig empfinden, Passanten anzupöbeln, homophobe Aussagen zu tätigen und generell absolut freches Verhalten fremden gegenüber auszuführen. Sowas ist mehr als lächerlich und sollte bei einer Veranstaltung nicht passieren.

EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Oestrich-Winkel
Lis S.
1/5

Ist die teuren Studiengebühren absolut nicht wert.
Qualität & die viel gepriesene "Wertschätzung" der Studenten nimmt mit zunehmendem Studienfortschritt leider sehr stark ab. Zum Ende meines Studiums hin haben meine Kommilitonen und ich nicht mal mehr Antworten auf Fragen an das Prüfungsamt o.ä. bekommen.
Liegt wohl auch daran, dass der neue Träger (SRH) das Budget sehr stark gekürzt haben soll, sodass u.a. viele Stellen gestrichen wurden.

Die Lehre wirkt insgesamt konzeptlos. Viele Module sind nicht durchdacht oder überkreuzen sich mit anderen Veranstaltungen, sodass auf den Studenten sehr großer Druck lastet. Man meint schon fast, die dauerhafte Schikane wäre Taktik. Alternativ ist es Ignoranz. Vorsichtige Nachfragen oder Verbesserungsvorschläge an die betreffenden Personen werden ignoriert. Von den Studenten, die mit mir angefangen haben, haben weniger als 1/3 heute ihr Examen. Eine gewisse Abwanderung ist natürlich normal. Aber die harte Aussortierung ist natürlich auch ein Weg, nur exzellente Examensergebnisse zu haben.

Infrastruktur ist auch nicht 60.000 Euro wert. Wlan sehr langsam, fällt oft aus. Eine Mensa gibt es nicht, der kleine Kiosk, den es mal gab, hat mittlerweile geschlossen.

Ich habe mein Staatsexamen heute nicht wegen der Ebs, sondern trotz der EBS. Die harschen Bedingungen und der schlechte Umgang mit den Studenten haben mich nicht nur 60.000 Euro in schulden gestürzt, sondern mir eine ernsthafte Depression "geschenkt". Danke dafür.

Go up