Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden

Adresse: Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 611949501.
Webseite: hs-rm.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Hochschule RheinMain – Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden enthält, formell und mit einem freundlichen Ton verfasst:

Die Hochschule RheinMain – Campus Kurt-Schumacher-Ring: Ein Überblick

Für alle, die eine hochwertige Bildung in einer modernen und zugänglichen Umgebung suchen, stellt die Hochschule RheinMain – Campus Kurt-Schumacher-Ring in Wiesbaden eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Einrichtung ist bekannt für ihre vielfältigen Studiengänge und ihr Engagement für Forschung und Innovation.

Lage und Infrastruktur

Der Campus befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in Wiesbaden. Die Adresse ist Kurt-Schumacher-Ring 18, 65197 Wiesbaden, Deutschland. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, und es steht ein rollstuhlgerechter Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was die Barrierefreiheit für alle Studierenden gewährleistet.

Telefon: 611949501
Webseite: hs-rm.de

Die Hochschule bietet eine moderne Infrastruktur mit gut ausgestatteten Laboren, Bibliotheken und Lernräumen.

Spezialitäten und Studienangebot

Die Hochschule RheinMain zeichnet sich durch eine breite Palette an Studiengängen aus, die sowohl auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes als auch auf individuelle Interessen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

Bachelor- und Masterstudiengänge in verschiedenen Fachbereichen.
Umfassende Weiterbildungsprogramme für Berufstätige.
Forschungsschwerpunkte in Bereichen wie Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Recht.

Die Spezialitäten der Hochschule liegen vor allem in ihrem ganzheitlichen Ansatz und der Förderung von interdisziplinärem Denken.

Bewertungen und Meinungen

Die Hochschule RheinMain wird von ihren Studierenden und ehemaligen Studierenden überwiegend positiv bewertet. Auf Google My Business finden Sie aktuell 116 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Rating von 3.7/5. Die Bewertungen loben insbesondere die Qualität der Lehre, die freundliche Atmosphäre und die gute Betreuung durch die Dozenten.

Weitere interessante Daten

Barrierefreiheit: Der Campus ist weitgehend barrierefrei gestaltet.
Internationalität: Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Partnerhochschulen im In- und Ausland.
Studentenleben: Es gibt eine Vielzahl von studentischen Initiativen und Vereinen, die das Campusleben bereichern.

Fazit und Empfehlung

Die Hochschule RheinMain – Campus Kurt-Schumacher-Ring ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine studieninteressierte Umgebung suchen. Die Kombination aus hochwertiger Bildung, moderner Infrastruktur und einer freundlichen Atmosphäre macht die Hochschule zu einem attraktiven Studienort.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite hs-rm.de über die aktuellen Studiengänge und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich persönlich mit der Hochschule in Verbindung zu setzen und alle Ihre Fragen zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie an der Hochschule RheinMain begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Golden G.
2/5

Ich habe an dieser Hochschule über ein Fernstudium studiert. Werde dort nicht weiter studieren (Masterstudium). Während des Studiums wurde eine Ausarbeitung von der Dozenzin einfach verschlampt, was aus datenschutzrechtlichen Gründen unzumutbar für mich war. Teilweise waren die Leute dort sehr unfreundlich.
Hochschule kümmert sich zunächst nur, um ihre eigenen Belange. Eine Exmatrikulation aufgrund bestandener Prüfung wird zuerst ausgestellt und versandt. Auf die Abschlussdokumente habe ich nach Antragstellung sieben Wochen warten müssen. Die Studierenden stehen an dieser Hochschule wohl nicht an erster Stelle. Kann diese Hochschule daher keinem empfehlen.

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Sarah B.
1/5

schaffen es nicht auf ein ärztlich ausgeschrieben Attest hin einen Wiederholversuch für eine Klausur zu geben, schicken die Information über eine kommende Exmatrikulation erst 2 Wochen nach letzter Chance auf Zurückholung der bereits teuer gezahlten Semestergebühren (15.04. Fristende, Info im Briefkasten am 24.04), zahlen einem nicht das nachgewiesen nicht für das Semester verlängerte Semesterticket zurück. Da merkt man wieder wie viel Wert hier auf den Menschen gelegt wird, nämlich gar keiner wenn man das Geld schon in der Tasche hat.

Anrufe verlaufen ins Nichts, man wird immer wieder versetzt und am Ende ignoriert ("Sie erhalten baldig eine Information per E-Mail" Ich warte, Stand heute, 16.10. seit Mitte JUNI auf diese Rückmeldung per Mail).
Aber die E-Mail, dass man seine Semestergebühren für das kommende Semester zahlen soll (obwohl man exmatrikuliert ist), kommt natürlich immer noch regelmäßig, ebenso die E-Mail mit einer weiteren Aufforderung plus Strafgebühr für Verspätung.

Einige Profs sind echt nett und haben Spaß am Vermitteln, aber der Großteil hat spürbar keine Lust auf diese Arbeit.

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Sebastian
4/5

Ganz gute Lehre durchweg bemühte Professoren. Schöner Campus.
Wünschenswert wäre auch mehr online Teilnahme zu fördern bzw eine nicht persönliche Teilnahme aktiv zu bestrafen. Die Einstellung ist bei den teilweise weiten Anreisen nicht förderlich für den Studienerfolg

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Mister T.
1/5

Das Studienbüro und Prüfungsamt dieser Hochschule sind eine Zumutung. Bisweilen kann das Unvermögen oder Fahrlässigkeit zur Verzögerung des eigenen Studiums führen....

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Jagged J.
1/5

kennen ihre eigenen fristen nicht und teilen diese auf ihrer forum aussehenden webseite auch nicht mit. bestätigen einen studienplatz, nehmen 300€ für bürokratie kosten nur um später eine absage zurückzuschicken wegen nicht beachteten fristen. die nicht mitgeteilt wurden. das muss ja eine klasse uni sein die mein freund nun verpasst.

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
G.
1/5

Fachbereich Soziale Arbeit BASA-Online.
Mentale Folter.
Die unorganisierteste HS, die es nur gibt. Willkürliche Entscheidungen gegenüber Studierenden. Bestimmte Studenten werden bevorzugt oder einfach willkürlich schikaniert.
Horror!
Es ist eine Zumutung sich dort einzuschreiben.
Die HS sollte auf unbestimmte Zeit geschlossen werden.

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Hassnaá K.
1/5

Ich habe auf diese Hochschule gewechselt, damit ich nicht mehr pendeln muss und muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.
Ein Teil der Professoren ist ganz gut, der Rest hilft nicht und wendet sich ab. Ich habe mein zweites Semester hier absolviert und muss sagen, dass die Verwaltung ein absolutes Desaster ist. Keiner reagiert auf email oder leitet einen weiter. Das ganze hin und her, damit am Ende keine Lösung da ist. Die Anmeldungen für Prüfungen gehen zum Teil nicht durch und Abgaben werden von StudIP gelöscht, worauf man keine Hilfe bekommt und das Fach ganz einfach nicht besteht. Durch diese Erfahrung der letzten Monate muss ich feststellen, dass es ein Fehler war auf diese Hochschule zu wechseln.

Die drei guten Professoren gleichen nicht den restlichen Schaden aus.

Hochschule RheinMain - Campus Kurt-Schumacher-Ring - Wiesbaden
Jan N.
1/5

Die Lehre an diesem Standort kann ich nicht beurteilen. Die Verwaltung allerdings ist eine absolute Katastrophe.

Die Validierungsautomaten mit denen jedes Semester das Ticket aktualisiert werden muss fallen regelmäßig aus. Ohne Validierung ist das Ticket nicht gültig, ein vorläufiges auszustellen ist nicht möglich.

Die Öffnungszeiten von verschiedenen Service Stellen sind lachhaft und werden dann auch noch nicht eingehalten.

Gebühren für verschiedene Services orientierten sich scheinbar an irgendeiner Satzung, das kann man vielleicht nicht der Hochschule zur Last legen, aber verstehen muss man es sich nicht.

Wer so studiert, wie die dort arbeiten, der wird exmatrikuliert.

Go up