Institut für Ethik und Gesellschaftslehre - Karl Franzens Universität - Graz

Adresse: Heinrichstraße 78, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 3163803185.
Webseite: ethik.uni-graz.at
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für Ethik und Gesellschaftslehre - Karl Franzens Universität

Das Institut für Ethik und Gesellschaftslehre an der Karl Franzens Universität in Graz ist eine renommierte Einrichtung, die sich mit ethischen Fragen und gesellschaftlichen Themen befasst. Das Institut befindet sich an der Heinrichstraße 78, 8010 Graz, Österreich und bietet eine vielfältige Palette von Lehrveranstaltungen und Forschungsmöglichkeiten in diesen Bereichen.

Die Spezialitäten der Universität umfassen unter anderem die Untersuchung von ethischen Fragen in verschiedenen Disziplinen, wie Philosophie, Recht, Politikwissenschaften und Soziologie. Das Institut bietet seinen Studenten und Forschern eine anspruchsvolle und herausfordernde Umgebung, in der sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Ethik und Gesellschaftslehre weiterentwickeln können.

Zur Ausstattung des Instituts gehört ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um allen Besuchern eine barrierefreie Zugangsmöglichkeit zu bieten.

Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für das Institut, daher ist keine durchschnittliche Meinung verfügbar.

Für weitere Informationen oder die Kontaktaufnahme mit dem Institut ist die Webseite ethik.uni-graz.at verfügbar, unter der Telefonnummer 3163803185 kann man auch direkt telefonisch kontaktiert werden.

Insgesamt bietet das Institut für Ethik und Gesellschaftslehre an der Karl Franzens Universität in Graz ein breites Spektrum an wissenschaftlichen und praktischen Möglichkeiten, um sich mit wichtigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen. Daher wird empfohlen, die Webseite des Instituts zu besuchen und sich über die angebotenen Lehrveranstaltungen und Forschungsthemen zu informieren. Für persönliche Anliegen steht auch die telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung.

Go up