Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz

Adresse: Salesianumweg 3, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 732772666.

Spezialitäten: Private Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, bekannt unter der Abkürzung Phdl Linz, steht an der Adresse Salesianumweg 3, 4020 Linz, Österreich. Diese Hochschule ist speziell auf die Ausbildung im Bereich Pädagogik fokussiert und bietet eine Reihe von speziellen Studiengängen, insbesondere im Bereich "Inklusive Pädagogik". Diese Spezialität macht die PHdL zu einer der führenden Institutionen in Österreich für die Ausbildung von Lehrkräften, die sich der inklusiven Bildung verschrieben haben.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Die PHdL ist besonders hervorzuheben wegen ihrer rollstuhlgerechten Einrichtungen. Der Eingang ist barrierefrei und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Hochschule Wert auf die Bedürfnisse aller Studierenden legt, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Ausstattung und Infrastruktur

Die Räumlichkeiten der PHdL sind in einem guten Zustand und die Sanitäranlagen sind sauber und ordentlich. Dies trägt zu einem angenehmen Lernumfeld bei. Für Studierende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, ist die Linie 27 eine bequeme Option, da die Hochschule gut erreichbar ist.

Spezialitäten und Akademische Qualität

Eines der Besonderheiten der PHdL ist ihre Ausrichtung als Private Universität, die sich auf die Ausbildung im Bildungsbereich spezialisiert hat. Die Studiengänge bieten eine hochwertige Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf praktische Erfahrungen und theoriebasiertem Wissen. Die Kompetenz der Dozenten wurde von vielen Studierenden positiv bewertet, wobei ihre Herzlichkeit und das umfangreiche Wissen, das sie weitergeben, besonders hervorgehoben wurden.

Bewertungen und Meinungen

Mit 33 Bewertungen auf Google My Business hat die PHdL eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Dies spiegelt eine hohe Zufriedenheit unter den Studierenden und Absolventen wider. Viele haben die Qualität der Ausbildung und die Unterstützung durch das Personal gelobt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Absolventen der PHdL ihre Ausbildung als prägend und wertvoll für ihre berufliche Laufbahn beschreiben.

Weitere Informationen

Für potenzielle Studierende oder Interessenten ist es empfehlenswert, sich direkt an die PHdL zu wenden, um detaillierte Informationen zu Studiengängen, Aufnahmeprozessen und finanziellen Aspekten zu erhalten. Die Telefonnummer (732772666) bietet eine direkte Anlaufstelle für Fragen und Anfragen. Auf der Website der Hochschule finden Interessierte zusätzliche Informationen und möglicherweise auch Online-Ressourcen oder Foren, in denen sie sich mit aktuellen Themen und anderen Studierenden austauschen können.

👍 Bewertungen von Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Ingrid G.
5/5

Ich habe auf der Phdl Linz den Studienschwerpunkt "Inklusive Pädagogik" absolviert und die Vortragende als sehr kompetent empfunden. Außerdem war sie recht herzlich und konnte mir inhaltlich viel auf den Weg mitgeben.

Die Räume sind in guten Zustand und auch die Sanitäranlagen waren sauber.

Erreichbar mit der Linie 27.

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Matthias
1/5

Also wenn man in diesem Institut ein Auslandssemester absolvieren möchte muss man schon Nerven aus Stahl besitzen. Die Verantwortlichen im Bereich "Outgoing Students" sind so dermaßen inkompetent und faul dass es sich kaum aushalten lässt.

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Streber L.
1/5

Das Studium ist viel zu wissenschaftlich und das ganze wissenschaftliche Etwas kann man im Schulalltag absolut nicht gebrauchen. Weshalb wird man in diesem Studium zu einem Wissenschaftler ausgebildet, wenn eigentlich als Lehrkraft Kinder und Jugendliche unterrichten möchte? - Lehramt ist eine Einbahnstraße, daran ändert auch der wissenschaftliche Charakter des Studiums nichts.

Es dauert insegesamt verpflichtend 6 Jahre (ebenso wie Medizin - nur mit dem Unterschied, dass man in Medizin wirklich etwas lernt, dass man brauchen kann und nicht so wie im Lehramtsstudium wo man immer wieder den Eindruck bekommt, dass sie nicht mehr genau gewusst haben, was sie in die einzelnen Fächer noch alles hineinstopfen sollen).

Man studiert übrigens auch für Gesamtschule (etwas derartiges gibt es in Österreich noch gar nicht, aber Haupsache es gibt bereits seit einigen Jahren ein Studium dafür.

Die Praktika werden in den Praxisschulen in Windeseile durchgezogen, obwohl man die begleitenden Kurse erst einige wenige Male hatte (Bsp.: Man soll unterrichten, es fehlen aber die fachlichen bzw. pädagogischen Grundlagen dafür noch). Die Praxispädagogen gehen aber davon aus, dass man bereits einiges weiß... woher denn?, wenn man ab Februar bereits mit dem Praktikum beginnen darf/soll, ab März die Begleitlehrveranstaltungen erst beginnen und man bis zu diesem Zeitpunkt bereits einige Stunden unterrichtet hat. - Dieses Chaos nervt. Es wäre besser die Begleitlehrveranstaltungen bereits geblockt im vorigen Semester anzubieten, um solchen Schwierigkeiten vorzubeugen. Mit anderen Worten: Man fühlt sich im Praktikum dumm und inkompetent und beginnt an sich selbst zu zweifeln!!!

Die Begleitlehrveranstaltungen sin für mich sogenannte „Lesestunden“. Man liest wieder einmal Fachartikel und wird alleine gelassen. Es bräuchte dfinitiv mehr Input von den Lehrveranstaltungsleitern (knackige Zusammenfassungen wären definitv wichtiger als pro Termin 20-30 Seiten wissenschaftlichen Kram durchkauen zu müssen).

Ein wirklich schreckliches Studium und ich bereue es zutiefst mich für dieses Studium entschieden zu haben.

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Robert M.
1/5

Masterstudien (eLearning) eher auf niedrigem Niveau, dafür mit rund 7.000,- EUR kein Schnäppchen. Man erkauft sich eher den Titel, als dass man sich ihn erarbeiten muss.
Würde dieses Studium kein zweites Mal machen und auch nicht weiterempfehlen.

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Astrid B.
5/5

Wunderschöner Campus, bemühte Lehrende, familiäre Atmosphäre. Kurz um: ein wirklich schöner Ort zum Studieren und eine Ausbildung mit viel Praxisgehalt

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Abwesenheiten F.
5/5

Der beste Platz um zu arbeiten und zu studieren!!

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Ludwig P.
5/5

Schöne Atmosphäre schöne Aufführung

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz - Linz
Hannah T.
5/5

Schönster Ort um zu studieren!

Go up