Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn

Adresse: Bischof-von-Ketteler-Straße 1, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland.
Telefon: 8631609333.
Webseite: suedostbayernbahn.de
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Südostbayernbahn

Die Südostbayernbahn ist eine bedeutende Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Mühldorf am Inn, Deutschland. Die Adresse der Firma lautet Bischof-von-Ketteler-Straße 1, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland. Unter der Telefonnummer 8631609333 können Sie das Unternehmen erreichen und auf deren Webseite suedostbayernbahn.de erhalten Sie weitere Informationen.

Die Spezialität dieser Firma liegt im Bereich der Eisenbahngesellschaft. Ein besonderes Angebot der Südostbayernbahn ist, dass der Eingang und der Parkplatz barrierefrei gestaltet sind. Somit ist das Unternehmen auch zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Lassen Sie sich von diesen positiven Aspekten überzeugen und entdecken Sie selbst, was die Südostbayernbahn für Sie tun kann. Gerne können Sie auch andere Kunden hören, die über die Leistungen des Unternehmens berichten. Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.2 von 5 Sternen.

Nehmen Sie sich die Zeit, die südostbayernbahn.de Webseite zu durchstöbern und mehr über die Angebote und Services zu erfahren. Schauen Sie sich auch die zahlreichen Bewertungen an, um ein umfassendes Bild über das Unternehmen zu erhalten. Es ist eine gute Idee, in Kontakt zu treten, um weitere Fragen zu klären oder um ein Angebot zu erhalten.

Kontaktieren Sie die Südostbayernbahn heute noch per Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren. Es ist sicherlich lohnenswert, sich mit diesem Unternehmen auseinanderzusetzen, um zu sehen, wie sie Ihrem Bedarf gerecht werden können.

👍 Bewertungen von Südostbayernbahn

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Arno M.
1/5

Es ist die Bahngesellschaft mit dem schlechtesten Kundenservice. Hier warten Anschlusszüge nicht einmal, wenn es um nur 1 Minute geht und das Warten sogar über den Lokführer angemeldet war. Man sieht nur noch den Zug, wie er aus dem Bahnhof heraus fährt. Dann heißt es, 1 Stunde warten. Und das passiert regelmäßig.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Ricky ?. J.
1/5

Die Südostbayernbahn: Symbol für Unzuverlässigkeit, mangelhafte Kommunikation und fehlende Planbarkeit

Als regelmäßiger Pendler auf der Strecke München – Mühldorf kann ich die Südostbayernbahn nur als durchweg unzuverlässig und kundenfern bewerten. Seit Monaten ist diese Verbindung geprägt von massiven Einschränkungen, kurzfristigen Zugausfällen und einem chaotisch organisierten Ersatzverkehr.

Jüngstes Beispiel: Trotz Ankündigung, dass die Strecke ab Montag wieder regulär befahrbar sei, fielen heute erneut mehrere Züge – inklusive der Hauptverbindungen am Morgen – komplett aus. Die Kommunikation dazu war wie gewohnt miserabel: Die Ausfälle wurden erst wenige Minuten vor der geplanten Abfahrt bekanntgegeben. Das führt dazu, dass Reisende vergeblich auf Züge warten, anstatt rechtzeitig in die (ebenfalls stark verlängerten) Umleitungsverbindungen einzusteigen.

Besonders ärgerlich ist, dass solche Situationen kein Einzelfall sind. Spontane Streckensperrungen, fehlerhafte oder verspätete Informationen und kaum planbare Alternativen gehören bei der Südostbayernbahn zur Tagesordnung – wie zahlreiche Erfahrungsberichte anderer Fahrgäste bestätigen.

Immerhin: Der Kundenservice war heute mit zwei Personen besetzt. Das ändert jedoch nichts daran, dass Fahrgäste im Unklaren gelassen werden und häufig improvisieren müssen, um überhaupt ans Ziel zu kommen. Zuverlässigkeit und Planbarkeit? Fehlanzeige.

Fazit: Die Südostbayernbahn enttäuscht regelmäßig durch schlechte Organisation, unzureichende Kommunikation und fehlendes Krisenmanagement. Wer pünktlich und stressfrei reisen möchte, ist hier definitiv falsch. Eine verpasste Chance für modernen Nahverkehr – und ein tägliches Ärgernis für alle, die auf diese Strecke angewiesen sind.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
F. S.
1/5

Seit 15 Jahren pendle ich regelmäßig mit der SOB auf der Strecke Mühldorf-München. Leider gibt es immer wieder Herausforderungen wie Verspätungen und volle Züge, zuletzt am 16.01.2025 in beide Richtungen. Besonders belastend ist die angekündigte Streckensperrung vom 12.08.2025 bis 15.09.2025 und der damit verbundene Schienenersatzverkehr. Für Pendler bedeutet dies deutlich längere Reisezeiten, was den ohnehin zeitintensiven Alltag zusätzlich erschwert. Ich würde mir wünschen, dass solche Maßnahmen mit mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse der Stammkunden geplant werden.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Weger R.
3/5

Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen gebe ich folgende Bewertung ab:
Obwohl ich gerne öfter mit der Deutschen Bahn reisen würde, schrecken mich die anhaltende Unpünktlichkeit und die überhöhten Preise zunehmend ab. Zudem fällt auf, dass die Kontrolle der Fahrscheine bei der Südostbayernbahn (DB) – die zwischen München und Mühldorf verkehrt – unzureichend erfolgt. Besonders auf der Strecke zwischen Mühldorf und Burghausen werden die Tickets nur sehr selten überprüft, was dazu führt, dass vermehrt Fahrgäste unberechtigterweise die 1. Klasse in Anspruch nehmen. Diese Situation empfinde ich als äußerst frustrierend, da ich regelmäßig für die 1. Klasse bezahle und es ungerecht finde, wenn andere ohne entsprechenden Anspruch dieselben Vorteile nutzen. Es besteht hier erhebliches Verbesserungspotenzial.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Hanna S.
1/5

Diese südostbayernbahn eine eine totale Katastrophe. Ich muss täglich Wasserburg am Inn - Rosenheim und Retoure fahren. Der Zug um 20.34 Uhr am 14.12.24 ist ausgefallen aufgrund von krankheitsbedingtem Ausfall. Da kann man erwarten das man Ersatz bekommt durch einen Bus, aber nein das kriegt man ja nicht auf die Reihe.
Der nächste Zug sollte um 21.34 Uhr fahren. Nun ist es 22.02 Uhr und er steht immer noch. Kriegern wir eine Erstattung dafür?

P.S. wenn WC kaputt ist hat man Pech gehabt. UND DAS HÖCHSTE ist: man hat auf kurzstrecken keinen Anspruch auf ein WC. Obwohl das ein Grundbedürfnis ist.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Edi T.
3/5

Die SOB hat ihre Höhen und Tiefen. Ich muss Mo-Fr die RB42 von Burgkirchen bis Altötting nutzen und seit dem Dezember 2024 gibt es keine Dostos mehr auf der Strecke, was ich schade finde. Wenn 2 628er kommen, ist es zwar noch chillig, aber sobald nur ein 628er kommt, hört der Spaß auf! In Burghausen steigen schon viele ein, Burgkirchen wird es erst Recht gefüllt. Insgesamt ist die aber keine Katastrophe.

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
HEIKO K.
1/5

Eines der unzuverlässigsten Unternehmen das man sich vorstellen kann . Ständige Verspätungen , fürchterlicher Kundenservice ,veraltete Züge unfreundliche Mitarbeiter. Ich bin gezwungen ,wie auch andere Kunden mangels fehlender Alternativen mir diesen Wahnsinn immer wieder antun zu müssen ,leider . In meiner Bewertung hätte ich gerne überhaupt keinen Stern vergeben , weil dieser eine schon zu viel ist . Im Folgenden ein Hinweis für die Geschäftsführung des Unternehmens um den Unmut nachvollziehen zu können . Dieser Vorfall steht nur stellvertretend für unzählige ähnliche Vorfälle dieser Art in der Vergangenheit.
Gestern Abend ( Dienstag , der 21. Januar 2025 fahre ich wie jede Woche mit dem Regionalexpress um 23.51 Uhr vom HBF in München Richtung Salzburg . Der 1. Halt nach dem Ostbahnhof ist Grafing /Bahnhof. Der Zug war pünktlich auf die Minute um 0.16 Uhr in Grafing . Dort muss man dann umsteigen und von Gleis 5 nach Gleis 11 gehen um den Zug der SOB nach Wasserburg zu nehmen . Das ist der Anschlusszug um nach Grafing Stadt oder Ebersberg zu fahren . Der Zug war auch am Bahnsteig und ich wie alle anderen Fahrgäste beeilten uns um den Anschluss nicht zu verpassen . Mit mir sind schätzungsweise ca. 30 weitere Fahrgäste zu Gleis 11 gerannt . Ich bin mir zu 1000 % sicher dass der Lokführer das auch gesehen hat . Diesen hat das überhaupt nicht interessiert und sein Feierabend war ihm anscheinend wichtiger als seine Fahrgäste an ihr Ziel zu bringen. Er ist einfach abgefahren und dass 1 Minute vor der eigentlichen Abfahrtszeit . Ich stand mit vielen Mitfahrenden fassungslos auf dem Bahnhof in der Kälte . Weil ich dermassen sauer war rief ich beim Kundenservice des Unternehmens an um mich zu beschweren. Das war um 0.21 Uhr falls sie es nachvollziehen möchten . Die Mitarbeiterin hörte sich mein Anliegen an und ohne irgendeine Entschuldigung sagte sie mir dass sie da nicht weiterhelfen könne . Ich war entsetzt über soviel Inkompetenz und Ignoranz was Kundenanliegen betrifft . Nachdem ich das Gespräch mit ihr beendet hatte versuchte ich 1 Taxi zu bekommen. Leider vergebens und so musste ich bei klirrender Kälte ( minus 5 Grad)und Gepäck meinen Heimweg durch die Pampa auf unbeleuchteten Straßen zu Fuß antreten. Bei ungefähr 4 km Wegstrecke überhaupt kein Vergnügen . Danke für nichts liebe Südostbayernbahn . In Zukunft werde ich es tunlichst vermeiden mit ihrem Unternehmen zu reisen . Lieber beisse ich in den sauren Apfel und fahre mit dem Taxi . Schämen Sie sich für Ihren Service und für solche Mitarbeiter !

Südostbayernbahn - Mühldorf am Inn
Martin E.
3/5

Wann wird endlich die Langsamfahrstelle beim Bahnhof Dorfen beseitigt? Lange Zeit war eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h. Dann wurde an Ostern gebaut und für 2 Monate die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Seit Mai gilt nun 40 km/h und alle Züge, auch Güterzüge und LZ Fahrten müssen runterbrensen und wieder beschleunigen. So sind die Schranken am B 15 Übergang in Dorfen ewig geschlossen und viele Liter Diesel werden unnötig verbraucht.

Go up